Contents
Absatzschuh Regel Nr. 1:
Finden Sie den passenden Absatzschuh! Nur weil Arbeitskollegin ihre Sandalen so bequem findet müssen Sie sich darin wich noch lange nicht genauso wohlfühlen. Sie haben nicht unbedingt die gleiche Fussform. Probieren Sie die vielen unterschiedlichen Modelle durch. Jede Marke – es muss nicht zwickend eine teure sein – hat ihren eigenen Schuh. Nun müssen Sie nur den finden, der zu Ihnen passt.
Absatzschuh Regel Nr. 2:
Wählen Sie die richtige Grösse! Eigentlich ist es klar. Nur manchmal liegt man genau dazwischen. Ein Absatzschuh muss genau passen. Ist er zu groß, wird der Fuss nicht gehalten (bei Derbies und Boots ist das nicht so schlimm). Ist er zu eng, ballen sich die Zehen zusammen und zeichnen sich im Schuh ab. Das ist hässlich (vor allem bei Sandaletten). Wenn die Verkäuferin zu Ihnen sagt: „Der läuft sich schon ein“, weil es Ihre Grösse nicht mehr gibt, glauben sie ihr nicht. Leder gibt zwar ein wenig nach, aber wenn der Schuh drückt, werden Sie es niemals schaffen, ihn um eine Nummer zu dehnen. Achtung: Seide, Stoff und Lack dehnen sich überhaupt nicht aus!
Absatzschuh Regel Nr. 3:
Legen Sie sich nicht auf eine bestimmte Höhe fest! Ein mittelhoher Absatz kann unbequemer sein als ein sehr hoher, weil das Schuhgelenk (Winkel zwischen Absatz und Vorderfuß) zu hoch ist. Durch eine zu starke Steigung verlagert sich das Gewicht auf den Vorderfuß. Ist der Winkel gut, stellt der Körper sich auf und Sie können den ganzen Tag in 12 cm hohen Absätzen herumlaufen.
Absatzschuh Regel Nr. 4:
Passen Sie Ihren Gang an! Sie laufen anders in Absatzschuhen. Die Schritte müssen kleiner und langsamer gesetzt werden. Der Oberkörper muss beweglich bleiben, sonst sehen Sie schnell wie ein Soldat bei der Parade aus. Wenn Sie nicht instinktiv den Unterschied fühlen, müssen Sie üben! Laufen Sie nicht wie ein Cowboy, der gerade vom Pferd gestiegen ist, sondern eher wie eine Seiltänzerin. Denken Sie sich eine gerade Linie und folgen Sie ihr. Vorsicht bei Treppen (das Hinuntergehen ist besonders schwierig)!
Absatzschuh Regel Nr. 5:
Geben Sie nicht auf! Sie mögen keine Absätze? Wenn sie nicht Ihrem Stil entsprechen, vergessen Sie es! Doch vielleicht ist Ihnen nur noch nicht der richtige Schuh begegnet, einer, der zu Ihrer Fussform passt. Sie sollten nicht zu schnell aufgeben. Dranbleiben lohnt sich, um den richtigen Schuh und die passende Vorm zu finden. Es müssen nicht immer High Heels sein. Warum nicht mal Absatzschuhe mit erhöhter Vordersohle probieren? Dadurch wird der Winkel zwischen Absatz und Vorderfuß abgemildert. Oder Wedges, die oft stabileren Halt geben.
Absatzschuh Regel Nr. 6:
Die Zehen am rechten Platz! Ihre Zehen sollten nicht durch den Schuh zusammengedrückt werden oder, wenn Sie offene Schuhe tragen, über die Sohle hinausragen.
Absatzschuh Regel Nr. 7:
Wechseln Sie ab! Hüten Sie sich vor schmerzhaftem Reiben, das Blasen verursacht, wenn ihr Fuß nicht genug gehalten wird. Wechseln Sie High Heels mit moderateren Absätzen ab, um ihre Muskeln und Sehnen zu entspannen. Durch Absätze verlagert sich das Körpergewicht auf den Vorderfuss, und Sie bekommen schöner geformte Füsse. das gesamte bein wird gekräftigt und we wird Sie freuen, dass Sie beim Laufen Ihre Muskeln trainieren.